Die „network function virtualization“ nutzt die NFV-Infrastruktur (NFVI) und wird von NFV Orchestrierung (NFV) und VNF Manager verwaltet (Abbildung 8).
Abbildung 8 – NFV-Architektur [17]
Diese Architektur sorgt für hochwertige Verbindungen über diverse Schnittstellen:
SWA-1 - mit dieser Schnittstelle kommunizieren mehrere VNF, sie können sie nutzen, um gemeinsam zu spielen und Aufgaben über ein Netzwerk auszuführen
SWA-2 - verbindet Komponenten innerhalb VNF, wobei jede Komponente eine Rolle für die Ausführung von virtuellen Netzwerkfunktionen spielt.
SWA-3 – Eine Verbindung zum VNF-Manager.
SWA-4 - verbindet VNF mit einem EMS.
SWA-5 - Diese Schnittstelle verbindet NFVI mit jedem VNFC.