Die Gegenwart kann als die Zeit der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) charakterisiert werden. Das Internet, wie wir es heute kennen, ist ein klarer Erfolg. Doch einige Aspekte des aktuellen Internets genügen nicht derzeitigen Erwartungen an eine zuverlässige Kommunikationsinfrastruktur und zukünftigen Anforderungen, die wir gerne an ein solches Netz.
Bis zum Jahr 2015 wird das globale öffentliche Internet ca. 6 Milliarden Menschen verbinden, mehr als 4 Milliarden Menschen werden die Netzwerkdienste über mobile Geräte nutzen und mehr als 2 Milliarden Menschen werden eine freie Breitband-Verbindung zum Internet verwenden.
Diese Prognose kann man in der Arbeit von Claus G. Gruber [19] finden, sowie die Annahme, dass der Netzwerkverkehr in den kommenden Jahren eine Wachstumsrate von 40% bis 200% im Vergleich mit dem heutigen Netzwerkverkehr haben wird. Deshalb ist es wichtig zu beurteilen, in welchem Zustand sich die heutigen Computer-Netzwerke und deren Bestandteile sind. Hohe Internet-Penetration fördert und beschleunigt die Benutzung von mobilen Geräten wie Laptops, Handys und Tablets. In der Abb. 9 können wir die Prognose für die Geräte sehen, die an das globale öffentliche Internet angeschlossen sind [20].
Die Anforderungen der Mobilfunknetze sind oft anspruchsvoller als die Anforderungen der Benutzer in dem drahtgebundenen Netzwerk, besonders in Bezug auf die ständige Verfügbarkeit [21]. Deshalb müssen die heutigen Netze adaptiv und agil sein und nicht nur eine hohe Verfügbarkeit der Dienste gewährleisten, sondern auch die entsprechende Qualität bereitstellen.