4 Network Functions Virtualisation (NFV)
4.7 Anwendungsfälle für NFV

NFV bietet viele Vorteile. Einerseits die Vereinfachung innovative Ansätze zur Vernetzung von Funktionen und anderseits Seite ergiebt sich eine endlose Menge von Anwendungsfällen, die im realen Netzwerkverkehr mehr oder weniger nützlich sind.

Dennoch können wir sagen, dass NFV heutzutage noch keine separate, voll praktikable Lösung ist. Sogar die Organisation ETSI bemüht sich kontinuierlich darum einen starken einheitlichen Standard NFV zu erstellen. NFV beschreibt, wie von der Virtualisierung profitiert werden kann, welcher Ansatz für die Bereitstellung von Netzwerkfunktionalitäten zur Verfügung stehen und wie die Verwaltung und Orchestration durchzuführen ist.

Das Web-Portal SDxCentral veröffentlicht jährlich einen umfassenden Bericht unter dem Titel „NFV Report“ [18], der die Grundidee des NFV, seine Entwicklung und einen Überblick über Anbieter von NFV-Lösung liefert sowie vorteilhaftesten Anwendungsfälle (unten aufgeführt) beinhaltet.

Virtualisierte Netzwerkfunktionen

Gut funktionierende Cloud-Funktionen bieten viele Möglichkeiten, wie einfache, flexible und schnell zu verteilende Anwendungen und die Entwicklung von Infrastrukturen oder Plattformen. Virtualisierte Netzwerkfunktionen sind dafür ausgelegt, in vollem Umfang bereits bestehende Verfahren in der Cloud-Welt voll zu berücksichtigen. Für Cloud-Service-Anbieter sind die attraktivsten VNF: die Bereitstellung von virtuellem Routing, Virtual Private Network (VPN) sowie der Layer 4-7 Beschleunigungs- und Sicherheitsdienste. Sicherheitsdienste helfen, beim verbinden, schützen und skalieren der cloudbasierten Anwendungen.

Virtualisiertes Cloud Radio Access Network

Dieser Anwendungsfall ist besonders wichtig für die Mobile Service Provider, die nach Möglichkeiten zur Vereinfachung, Beschleunigung und Schaffung von neuen Funkzugangsnetzen (RANS) suchen, bei gleichzeitiger Kostenkontrolle. Eine Reihe von Funktionalitäten, die sich auf proprietärer Hardware in einer Basisstation befinden, kann auf eine oder mehrere virtuelle Maschinen migriert werden. Diese können lokal auf einen COTS-Server, einem Sammelpunkt oder in der Cloud laufen.

Virtualisierte Core Mobile

Mobilfunkbetreiber sind oft konfrontiert mit Aufgaben zur Modernisierung ihrer Netze und Erweiterung ihrer Dienste und Dienstleistungen, um ländlichen Gebieten zu versorgen. Ein Anwendungsfall betrifft die Übernahme der Funktionen proprietärer Hardware im mobilen Bereich und ihren Einsatz auf einem COTS-Server, in einer Cloud-Umgebung. Mobilfunkbetreiber suchen für die Virtualisierung Dienstleistungen die vor allem IMS, EPC MME, S-GW, P-GW, HSS und PCRF unterstützen.

Virtualisierte Begrenzung

Dienstanbieter versuchen auch eine Lösung finden wie sie ihre Begrenzung vereinfachen konnten. Die Begrenzung umfasst Customer Premises Equipment (CPE) und Customer Edge (CE). Das Ziel ist mehr Dienstleistungen sowohl für Privat- und Geschäftskunden zu verkaufen. NFV kann eine mögliche Lösung sein, um ihre Einnahmen erhöhen. Zur Einführung der NFV-Technologie in der Welt des Service Providers, ist es notwendig, Lösungen für Virtual Customer Premise Equipment (vCPE) und VCE bereitzustellen.