3 Software definierte Netzwerke (SDN)
3.2 Die Trennung von Netzwerksteuerung und Datenweiterleitungsschicht

Bevor wir die Feinheiten der SDN betrachten, müssen wir definieren, was Steuerungsschicht und Datenweiterleitungsschicht sind.

In den meisten Routern (oder eine der diesbezüglichen Netzwerkausrüstungen) gibt es eine spezielle Hardware für den schnellen Austausch von Daten zwischen den Schnittstellen - Datenweiterleitungsschicht. Die Weiterleitung wird durch Regeln der Routing-Algorithmen realisiert,-- von einem Prozessor auf dem Betriebssystem wie die Adressübersetzung und andere höhere Funktionen -- das ist die Steuerungsschicht.

Im traditionellen Networking sind beide Steuerungsschicht und Datenweiterleitungsschicht in jedem Netzwerkknoten implementiert.

Dies ergibt sich aus der Herkunft des Internet - ARPANET, das zunächst durch und für das Militär konzipiert war, wobei der Schwerpunkt auf hoher Ausfallsicherheit und Überlebensfähigkeit lag. Flexibilität, einfache Änderung oder Einführung neuer Funktionen waren sekundäre Ziele.

Das Grundprinzip der SDN ist die Trennung von Steuer- und Datenweiterleitungsschicht im Netzwerk, wie in Abbildung 3 dargestellt ist. Durch die Implementierung von getrennter Steuerungsschicht (Software für Allzweckcomputer) und Daten-Weiterleitungsschicht (Netzwerk-Ausrüstung), ist es möglich, Routing- und Switching-Entscheidungen sowie die Konfiguration aller Netzwerkgeräte zu zentralisieren.

Die zentrale Steuerungsschicht implementiert in der Software und ausgeführt auf Allzweckprozessoren, kann viele Vorteile für die Vernetzung bringen, vor allem beschleunigte Innovation, Entwicklung und Anwendung neuer Netzwerkfunktionen.

image
Abbildung 3 - SDN Basisarchitektur