4 Basistechnologien
4.6 Standards

IoT-Geräte sind sehr mannigfaltig und können verschiedenste Parameter gemäß unterschiedlichen Normen in diversen Einheiten messen. Obwohl immer noch konkurrierende proprietäre Protokolle vorgeschlagen werden, ist es wahrscheinlich, dass Open Source Standards einen der Wege zur Interoperabilität darstellen werden.

Es ist offensichtlich, dass offene Standards der entscheidende Befähigungsfaktor für den Erfolg der drahtlosen Kommunikationstechnologien und im Allgemeinen aller Maschine-Maschine-Kommunikation sind. Für den Einsatz von IoT-Anwendungen ist jedoch eine schnellere Einführung von interoperablen Standards notwendig. Es müssen Anforderungen der eindeutigen globalen Identifikation, der Zuteilung von Namen und Resolver aufgeklärt werden. In der Zukunft müssen die Fragen der mangelnden Konvergenz der Definition von allgemeinen Referenzmodellen, Referenzarchitektur für Zukunftsnetze (engl. Future Networks), Zukunftsinternet (engl. Future Internet) und IoT und die Integration älterer Systeme und Netzwerke gelöst werden.